Home | Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit
Arbeiten – aber gesund! Am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, findet zum ersten Mal die Veranstaltung „Arbeit und Psyche im Einklang? – Prävention und Bewältigung" gemeinsam mit dem Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrum für Fragen der mittelständischen Wirtschaft e. V. im Landratsamt Bayreuth statt. Hierfür sind alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Bayreuth herzlich eingeladen – Beginn ist um 16 Uhr.
1,51 Millionen Menschen in Bayern waren im Jahr 2022 von Depressionen betroffen. Das entspricht einem Anteil von 12,59 Prozent der bayerischen Bevölkerung. Im bundesweiten Vergleich liegt Bayern hier über dem Durchschnitt von 12,52 Prozent. Dies sind die Ergebnisse des aktuellen „Gesundheitsatlas Deutschland" des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO).
„Frauen – sichtbar und gesund", so lautet das Motto des Jahresschwerpunktthemas des bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention.
Der Entzug ist geschafft. Hochgefühle. Mir kann keiner was. Ich bin stark. Und dann steht da die Bierflasche auf dem Tisch. Oder der Schnaps an der Supermarktkasse. Oder das Fixerbesteck im Hinterhof. Und man greift zu.Alles nicht so schlimm – weil der Rückfall, das Nachgeben desSuchtdrucks nur virtuell passiert. Am Bezirkskrankenhaus Bayreuthkönnen sich Suchtpatienten in realitätsnahen Szenen den Herausforderungen, die nach dem Klinikalltag auf sie warten, im geschützten Rahmen der Therapie stellen.
Am Donnerstag, den 26.09.2024, findet im Rahmen der 5. Bayerischen Demenzwoche 2024 in Bayreuth der erste Demenz-Screeningtag statt. Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt und dem Landkreis Bayreuth können ihre Gedächtnisleistung kostenfrei und mit Hilfe eines wissenschaftlichen Kurztests überprüfen lassen. Dazu lädt digiDEM Bayern, das Digitale Demenzregister Bayern in Erlangen, gemeinsam mit seinem Kooperationspartner, der Gesundheitsregion PLUS Stadt und Landkreis Bayreuth, ein.