Home | Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) motiviert mit ihrem Schulprojekt „Klar bleiben – Feiern ohne Alkoholrausch" Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse zur Teilnahme an einem Präventionswettbewerb..
Gut und gesund zu leben kann man nicht früh genug lernen. Eine ausgewogene Ernährung, gute körperliche Leistungsfähigkeit und die Fähigkeit, unangenehme Situationen bewältigen zu können, sind wichtige Schutzfaktoren für unsere Gesundheit.
In Bayern gibt es 116 ambulante Hospizdienste, davon zwei in Bayreuth und Kulmbach. Die gesetzlichen Krankenkassen im Freistaat fördern in diesem Jahr die ambulante Hospizarbeit mit insgesamt 16,7 Millionen Euro.
Ein entscheidender Meilenstein für den Medizincampus Oberfranken ist erreicht: Die vier Partner Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Universitätsklinikum Erlangen, Klinikum Bayreuth GmbH und Universität Bayreuth haben im Beisein von Wissenschaftsminister Bernd Sibler den Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Stadt und Landkreis Bayreuth machen bei der Gesundheitsregionplus ab 2022 gemeinsame Sache. Sowohl der Stadtrat als auch der Kreistag haben eine Zusammenarbeit in diesem Bereich befürwortet....