Home | Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit
Deutscher Meister sind sie bereits. Jetzt auch noch die Besten Bayerns. Die Fußball-Mannschaft der Klinik für Forensische Psychiatrie am Bezirkskrankenhaus Bayreuth hat bei den bayerischen Meisterschaften im Patienten-Fußball in München/Haar den Titel geholt. Im Finale setzte sich das Bayreuther Team gegen Gastgeber München durch.
Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt Angehörige vor große Herausforderungen. Die Krankheit bringt nicht nur körperliche, sondern auch geistige Veränderungen mit sich, die eine intensive Betreuung erfordern. Angehörige brauchen Hilfe und Rat. Deshalb bietet die Klinikum Bayreuth GmbH anlässlich des Welt-Alzheimertages am Donnerstag, 21. September 2023, von 15 Uhr bis 18 Uhr eine Telefonberatung an.
Deutschlandweit leiden rund elf Millionen Menschen an Diabetes, Tendenz steigend. In Bayern betrifft das 10,5 Prozent der Bevölkerung. Das macht auch vor Stadt und Landkreis Bayreuth nicht halt.
Wenn das eigene Kind eine psychische Erkrankung hat, leiden vor allem auch die Eltern. Darüber zu reden und sich mit anderen betroffenen Eltern auszutauschen ist wichtig. Am Bezirkskrankenhaus Bayreuth bieten wir deshalb ab 30. August immer mittwochs ab 16 Uhr allen interessierten Eltern von psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen einen Selbsthilfetreff in einem geschützten Raum im Gebäude M10 (1. Stock) an.
Das Wertvollste unserer Gesellschaft? Das sind die Kinder. Und deshalb müssen wir uns um sie kümmern. So klar formuliert Dr. med. Kerstin Hessenmöller den Grund, warum sie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeitet. Seit 1. August tut sie das bei der GeBO – als Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugend-alters.